Der Chor wurde 1982 gegründet
Heimatort ist Beckedorf (Schwanewede) Raum Bremen Nord/Unterweser.
Chorleiterin Christina Kockel-Unrasch.
Musikalischer Leiter Karl Unrasch.
Das Repertoire setzt sich zusammen aus:
- klassischen Shantys als Arbeitslieder auf den Segelschiffen
- besinnlichen Seemannsliedern von Fernweh, Heimweh und Liebe
- humoristischen Liedern von Durst, Treue und den Marotten der Seeleute
Das Liedgut wird 2-3 bzw. 4-stimmig vorgetragen und überwiegend mit dem
Akkordeon begleitet Manche Stücke singen wir a capella. Wir singen in deutscher,
plattdeutscher, englischer u.a. Sprache.
Hintergründe und Zusammenhänge zu den Stücken sind Teil der Moderation.
Besonders hervozuhebende Auftritte:
Sonntagskonzert ZDF
Bi uns to Hus ARD
mehrfache Teilnahme in Melodien der Meere 3. Fernsehprogramme
mehrfache Teilnahme in Fersehsendungen Buten und Binnen Radio Bremen
Vorstellung der Stadt Bremen im Fernsehen
TV-Sendung Lieder so schön wie der Norden des N3
Teilnahme an Konzerten und Shanty-Festivals
eigene Veranstaltungen
Konzertreisen:
2000 Namibia Reise durchs land mit verschiedenen Auftritten
2001 Slowenien Mundart Festival in Bled
2002 Italien Verona, internationaler Chorwettbewerb
2003 Russland, Stationen Tallin, St. Petersburg, Moskau mit Auftritten
2004 Italien, internationales Musikfestival in der Toskana
2005 Kanada + USA mit Teilnahme an der Steubenparade
2006 Prag, internationales Chorfestival